Zum Hintergrund »Kunst im öffentlichen Raum«   kunst im öffentlichen raum
in sachsen seit 1990
   
  Liebesnest - eine Arbeit des Workshop Chemnitz
 
Arbeitstitel: Liebesnest
Beitrag:        Christoph Roßner
Standort:     ehem. Sporettfabrik / Zwickauer Straße

Idee
Auf den Dächern der ehemaligen Sporettfabrik (schräg gegenüber Industriemuseum) entstehen ein oder mehrere Nester aus Altholz bzw. Material- fundstücken (Bau- und Naturmaterial) Der Arbeits- prozess ist von der Fahrbahn und den Fußwegen aus gut zu beobachten. Die Nester sitzen auf den rudimentartigen, quadratischen Turmansätzen der Industriearchitektur. Rote Leuchtfarben und eine nächtliche Anleuchtung unterstützen die Fernwirkung.

Hintergrund
Hier treffen zwei unterschiedliche Ästhetiken auf- einander. Zum einen die Zerfallsästhetik der vorhandenen Architektur, zum anderen eine naturnahe Romantik, ein Vogelnest als Bild für Gemütlichkeit, Geborgenheit und Sicherheit. Dieses Bild ist Anreiz, etwas mehr Zeit für Liebe, unge- wöhnliche Wohnabenteuer für einen weiten freien Blick, einfach für die schönen Dinge des Lebens zu finden. Das in derartigen Behausungen eigentlich Störche ihr Familienglück teilen, soll nur ein Grund mehr sein, dem Volksmund Glauben zu schenken und auf ein Ansteigen der Bevölkerung in der Region „zuzuarbeiten”.

 
   
 
  startseite suche künstler/kunstwerk impressum kontakt
  zum hintergrund  >  projekt » baustelle k7«  >  chronik  >  workshop chemnitz  >  Liebesnest