Exodus: Topos + Mobilé | Enstehungsjahr 1996
· Kategorie
plastisch, Licht und Beleuchtung· Beschreibung Die 3 Säulen sowie die Bodenmarkierungen sind im zeitlichen Nacheinander zu verstehen. Es geht hier um 3 Zeitereignisse, die aufeinander aufbauen und sich fortsetzen. Dass sie auch ineinandergreifen und sich überlagern, kann der Betrachter erleben, wenn er sich in unmittelbarer Nähe der Säulen befindet. Dann nämlich überlagern sich sämtliche transparente Täfelchen, aus denen die Säulen im einzelnen bestehen. Durch Lichtaktivität werden die 3 Ereignisse zu einem Ereignis verschmolzen.
· Auftraggeber "abstrakt", Deutscher Künstlerbund
· Standort Residenzschloss Dresden |
|
|
Skulptur des Übergangs | Enstehungsjahr 1995
· Kategorie
Wand und Decke, Fassade und Giebelwand, Foto und Grafik· Beschreibung grafisches Patchwork; schriftgrafische Elemente für die Gestaltung einer Fassade· Auftraggeber Becker Gewers Kühn & Kühn, Berlin
· Standort Hauptverwaltung Verbundnetz GAS AG Leipzig Leipzig |
|
|
Jede Idee hat einen Klang | Enstehungsjahr 1997
· Kategorie
Foto und Grafik, Innenraum und Interieur, Glas, Keramik und Mosaik, Bild und Malerei· Beschreibung Foyer- und Treppenhausgestaltung (26 Gemälde mit grafischen Elementen, auf Texten basierend), Hinterglasmalerei, Acryl· Auftraggeber Landesbank Sachsen
· Standort Landesbank Sachsen, Foyer/Treppenhaus Leipzig |
|
|
Sound of the bowstring | Enstehungsjahr 1998
· Kategorie
plastisch, Foto und Grafik, Platz und Fußweg· Beschreibung auf Texten basierende Elemente (grafische und plastische), für eine Raumgestaltung· Auftraggeber Staatshochbauamt Dresden
· Standort Technische Universität Dresden, Medizinisch-theoretisches Zentrum Dresden |
|
|